
Risikomanagement
Im Risiko-Management geht es darum, die Schlüsselrisiken in der unternehmerischen Leistungserbringung zu identifizieren und zu bewerten, indem Annahmen für die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Schadenshöhe getroffen werden. Anschließend werden Risikokontrollmaßnahmen definiert, die geeignet sind, die Eintrittswahrscheinlichkeit und die Schadenshöhe soweit zu minimieren, dass das verbleibende Restrisiko akzeptabel ist.
Hierauf aufbauend entwickeln wir einen Anforderungskatalog für die Risikoabdeckung durch Gewerbeversicherungen und gleichen diesen mit dem bestehenden Versicherungsschutz ab.
PDF: Case: KWPJournal
Rufen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da: |
Gerne übersenden wir Ihnen unsere
Broschüre zum Thema
HR Governance