
Organisations- und Prozessberatung
In einer SWOT-Analyse werden gemäß dem Vorgehensmodell ADVICE die Stärken und Schwächen ermittelt. Aus mehreren Handlungsoptionen kristallisiert sich diejenige mit dem besten Kosten-/Nutzen-Verhältnis in Bezug auf die angestrebte Stärkung des Unternehmens als Grundlage für die einzuleitenden organisatorischen Veränderungen heraus. In deren Umsetzung begleiten und unterstützen wir Ihr Unternehmen.
Alle Tätigkeiten im Unternehmen werden dokumentiert und in einer „Prozesslandkarte" einzelnen Prozessgruppen zugeordnet – Führungsprozesse, Ausführungsprozesse, Unterstützungsprozesse. Im Rahmen einer Prozessanalyse werden die Teilprozesse hinsichtlich ihrer strategischen Bedeutung für das Unternehmen, der Kosten, Risiken und Qualität bewertet. Im Rahmen vergleichender Make-or-Buy-Untersuchungen werden diejenigen Teilprozesse identifiziert, deren Leistungen wirtschaftlicher von einem externen Dienstleister bezogen werden können.
Für die unternehmenskritischen Kernprozesse werden die einzelnen Prozessschritte definiert, durch Risikokontrollmaßnahmen ergänzt und idealer Weise in einer grafischen Prozesssicht dokumentiert. Anschließend wird die Prozessoganisation ergänzend zur Ablauforganisation implementiert.
Rufen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da: |
|
Das „Praxishandbuch Prozessmanagement“ ibo-Schriftenreihe, Band 9 Dr. Guido Fischermanns |
ibo Beratung und Training GmbH
Gerne übersenden wir Ihnen unsere
Broschüre zum Thema
HR Governance